Inhaltsverzeichnis
Der Hinweis sollte in einer Art und Weise und an einem Ort platziert werden, die einen angemessenen Hinweis auf das Urheberrecht geben. Es sollte an einer auffälligen Stelle auf einem Werk angebracht sein, die einem zufälligen Betrachter nicht entgeht. Beispielsweise kann auf der Homepage Ihrer Website und möglicherweise auch auf anderen Seiten ein Urheberrechtshinweis mit einem Link zu einer ausführlicheren Seite mit Urheberrechts- und rechtlichen Hinweisen angezeigt werden.
- Der Urheberrechtsschutz bezieht sich auf die Schaffung von Originalwerken der Urheberschaft, die in einem greifbaren Ausdrucksmittel verankert sind.
- Bestimmte Werke sind nicht urheberrechtlich geschützt, da sie ausschließlich aus öffentlichen, allgemeinen oder sachlichen Informationen bestehen und es ihnen an jeglicher ursprünglichen Urheberschaft mangelt.
- Gemäß § 106 hat der Inhaber eines Urheberrechts das ausschließliche Recht, das urheberrechtlich geschützte Werk zu vervielfältigen, zu verbreiten, aufzuführen, anzuzeigen, zu lizenzieren und daraus abgeleitete Werke zu erstellen.
- Auch wenn es den Anschein hat, dass Bilder, Videos, Musik, Texte und andere Online-Inhalte ohne Genehmigung kopiert und verbreitet werden können, ist dies häufig nicht der Fall.
- Diese multilateralen Verträge wurden von fast allen Ländern ratifiziert und internationale Organisationen wie die Europäische Union oder die Welthandelsorganisation verlangen von ihren Mitgliedstaaten die Einhaltung dieser Verträge.
Diese Untersuchung beschränkt sich nicht auf den Markt für das Originalwerk; es berücksichtigt auch Derivatemärkte. Dieses Prinzip funktioniert auf einfache Weise bei gut etablierten Märkten, wie dem Markt für Filmrechte an einem Roman, aber es wird viel schwieriger anzuwenden, wenn es keinen etablierten Markt gibt. In Übereinstimmung mit dem Wortlaut des Urheberrechtsgesetzes haben Gerichte auch geprüft, ob ein Schaden für einen „potenziellen Markt“ für das urheberrechtlich geschützte Werk vorliegt, wenn davon ausgegangen werden kann oder wahrscheinlich ist, dass ein solches von Urheberrechtsinhabern entwickelt wird.
Diese Veröffentlichung enthält den Text von Titel 17 des United States Code, einschließlich aller vom Kongress bis zum 23. Sie umfasst den Copyright Act von 1976 und alle nachfolgenden Änderungen des Urheberrechts; das Semiconductor Chip Protection Act von 1984 in der jeweils gültigen Fassung; und das Gesetz zum Schutz von Schiffsrümpfen in der jeweils gültigen Fassung. Das Copyright Office ist für die Registrierung von Ansprüchen auf geistiges Eigentum im Rahmen aller drei verantwortlich. Weitere allgemeine Informationen zum Urheberrecht finden Sie in unserer Learning Engine-Videoserie. Auf unserer Seite „Engage Your Creativity“ erfahren Sie mehr über die Registrierung Ihrer Urheberrechtsansprüche, einschließlich einiger unserer Anträge für einige gängige Arten von Werken.
Einschränkungen Der Rechte Eines Urheberrechtsinhabers
Beispielsweise wird ein Werk fixiert, wenn man es aufschreibt oder aufnimmt. Was als „Schreiben“ gilt, hat sich mit zunehmender Zahl technischer Kommunikationsmittel erweitert. Das Schreiben umfasst literarische Werke, dramatische Werke, Software, Grafik, Spielfilme, Tonaufnahmen und choreografierte Tänze. Sie müssen eine Registrierung beim United States Copyright Office einreichen. Es wird eine Gebühr erhoben, die zwischen 35 und 55 US-Dollar liegt, und Sie fügen eine vollständige Kopie der Arbeit bei. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie ein Urheberrecht erhalten, einschließlich einer Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Ein Softwareunternehmen könnte seinen Kunden die Nutzung seines Softwareprogramms gestatten. In beiden Fällen erteilt der Urheberrechtsinhaber die Erlaubnis zur Nutzung des urheberrechtlich geschützten Werks und behält das Urheberrecht. Damit ein Werk geschützt werden kann, muss es das Kriterium der Fixierung erfüllen und in einem „greifbaren Ausdrucksmedium“ fixiert sein. Ein greifbares Ausdrucksmittel umfasst jedes leicht wahrnehmbare Format, ob formell oder informell. Außerdem umfasst es ein Format, in dem das Werk nur mit Hilfe eines Geräts oder einer Technologie wahrgenommen werden kann.
Was Ist Urheberrecht?
Das bedeutet, dass alle Reden, Entdeckungen, Partituren oder Ideen in physischer Form niedergeschrieben werden müssen, um urheberrechtlich geschützt zu sein. Der Urheberrechtsinhaber trägt als Kläger die Last, diese drei Elemente des Anscheinsbeweises einer Rechtsverletzung nachzuweisen. Der Aufstieg des Internets in den letzten Jahrzehnten hat zu wachsenden Herausforderungen für den Schutz geistigen Eigentums geführt. Online-Inhalte, die mutmaßlich gegen ein Urheberrecht verstoßen, werden in den USA durch den Digital Millennium Copyright Act von 1998 (DMCA) geregelt. Der Gesetzentwurf bringt die Vereinigten Staaten in Übereinstimmung mit internationalen Urheberrechtsverträgen über Rechte an digitalen Medien und anderen Online-Assets.
Treffen Sie für jedes urheberrechtlich geschützte Material, das Sie verwenden möchten, nach Treu und Glauben eine Fair-Use-Entscheidung. Wenn Sie nicht begründet davon ausgehen können, dass Ihre vorgeschlagene Verwendung den Vier-Faktoren-Test besteht, sollten Sie eine Genehmigung für das Material einholen oder es nicht verwenden. Gerichte haben jedoch auch anerkannt, dass nicht transformative Nutzungen gesellschaftlich vorteilhaft sein können und dass eine Nutzung nicht transformativ sein muss, um die Feststellung einer fairen Nutzung zu unterstützen. Der Oberste Gerichtshof hat die Vervielfältigung mehrerer Kopien zur Verteilung im Klassenzimmer als offensichtlichstes Beispiel für eine nicht transformative Nutzung angeführt, die unter geeigneten Umständen als faire Nutzung zulässig sein kann.
Eine Veröffentlichung, Ankündigung Und Registrierung Sind Nicht Erforderlich
Wie reagieren E-Reservoir-Vorgänge in Bibliotheken angesichts der Komplexität der Urheberrechtsgesetzgebung und der Verwirrung bei der Auslegung im digitalen Umfeld auf die Anforderung einer Urheberrechtsgenehmigung? In Kanada führte die University of Windsor in Ontario im Juni 2004 eine Bibliotheksstudie durch (Dalton, 2007). An 36 postsekundäre Bibliotheken in Kanada wurden E-Mails mit Fragen zu Urheberrecht und E-Reserve-Betrieb gesendet. Für all das war kein Urheberrechtsgenehmigungsverfahren erforderlich, da diese Materialien auf Abonnementbasis basierten oder die Autoren (Fakultät oder Institution) die Rechte besaßen oder sie gemeinfrei waren, wodurch die Autoren die Rechte zur weiteren Verbreitung freigaben . Nur 50 % gaben an, dass sie urheberrechtlich geschütztes gedrucktes Material als Teil von E-Reserve-Materialien gescannt hätten. Was den Prozess selbst anbelangt, bevorzugten 60 % die direkte Kontaktaufnahme mit den Rechteinhabern, anstatt Genehmigungen über Access Copyright einzuholen.
Ein solcher Schutz ist im Urheberrecht nicht vorgesehen und ersetzt auch nicht die Registrierung. Das Urheberrecht spiegelt den reichen und komplexen internationalen Geschäftsrahmen wider, durch den der Ausdruck kreativer Ideen geregelt wird, sei es in Bezug auf Kreation, Marketing, Vertrieb, Ausstellung oder Rechtsstreitigkeiten. Das Eigentum an einem urheberrechtlich geschützten Werk umfasst das Recht, die Nutzung dieses Werks zu kontrollieren.
Eine solche Vervielfältigung zu Bildungszwecken ist erlaubt, solange sie innerhalb von 10 % des Gesamtlimits bleibt. Die Institutionen mussten sicherstellen, dass bestimmte Kopien oder die Online-Übermittlung von Kopien die gesetzlich zulässigen Grenzen dieser Gesetzgebung nicht überschreiten. Die Überprüfung der Einhaltung des Urheberrechts wurde zu einem wichtigen Bestandteil des E-Reserve-Prozesses. Um dies zu erreichen, entschieden sich 60 % der Befragten für eine Zentralisierung des Überprüfungsprozesses. 34 Prozent implementierten ein Hybridmodell, bei dem routinemäßige Urheberrechtsfragen von Mitarbeitern in Zweigbibliotheken bearbeitet wurden und komplexe Probleme an zentrale Mitarbeiter weitergeleitet wurden, die sich besser mit der Urheberrechtsgesetzgebung auskannten.
Dieser Grundsatz, der erstmals 1879 im Fall Baker gegen Selden klargestellt wurde, wurde seitdem durch den Copyright Act von 1976 in 17 U.S.C. kodifiziert. Wenn beispielsweise ein Buch geschrieben wird, in dem ein neues Buchhaltungssystem beschrieben wird, erstreckt sich der Urheberrechtsschutz nur auf die Beschreibung des Buchhaltungssystems durch den Autor. Für Werke, die vor 1978 veröffentlicht oder registriert wurden, beträgt die maximale Urheberrechtsdauer 95 Jahre ab dem Datum der Veröffentlichung, wenn das Urheberrecht im 28.
Auch wenn es möglich ist, Inhalte aus dem Internet zu kopieren, kann dies dennoch eine Urheberrechtsverletzung darstellen. Auch wenn es den Anschein hat, dass Bilder, Videos, Musik, Texte und andere Online-Inhalte ohne Genehmigung kopiert und verbreitet werden können, ist dies häufig nicht der Fall. Autoren behalten das Urheberrecht, auch wenn sie ihre Werke online veröffentlichen. Wie jedes andere Eigentum kann ein Urheberrecht verkauft oder an eine andere Person übertragen werden, die dann Eigentümer des Urheberrechts wird.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Wie gilt die faire Nutzung für die Verwendung von Materialien Dritter auf einer Kurswebsite? Es gibt keine besonderen Formulare, die verwendet werden müssen, und die Genehmigung kann mündlich oder schriftlich erfolgen. Dem Urheberrechtsinhaber steht es frei, jede Gebühr zu erheben, die er wünscht, es steht dem Nutzer jedoch ebenfalls frei, zu versuchen, eine niedrigere Gebühr auszuhandeln.
Die Nutzung solcher Werke durch andere während der Laufzeit des Urheberrechts erfordert entweder die Genehmigung des Autors oder das Vertrauen auf die Doktrin der fairen Nutzung. Wenn Sie ein Urheberrecht an Ihrem Originalwerk haben, können Sie Ihr Werk vor einer Reproduktion ohne Genehmigung schützen. Auf vielen Websites wie Twitter und Google können Sie Urheberrechtsansprüche geltend machen, sodass Sie sich nicht an der Reproduktion von urheberrechtlich geschütztem Material beteiligen. Um urheberrechtlichen Schutz zu erhalten, muss ein Werk schließlich das Ergebnis zumindest einer kreativen Leistung seines Urhebers sein.
Es ist möglich, ein Werk zu plagiieren, ohne das Urheberrecht zu verletzen – zum Beispiel, wenn Sie die Ideen eines anderen ohne ordnungsgemäße Quellenangabe übernehmen, obwohl Sie die Sprache nicht kopieren, oder wenn Sie von einem Werk leihen, dessen Urheberrecht abgelaufen ist. Die ordnungsgemäße Zitierung des von Ihnen kopierten Werks schließt die Haftung für Rechtsverletzungen nicht aus. Das United States Copyright Office bietet eine Reihe von Leitfäden zum Urheberrecht, sogenannte „Rundschreiben“, für ein allgemeines Publikum an. https://neuzeitlichegeschaeftsfhrer.bloggersdelight.dk/2023/12/19/dos-and-donts-bei-lizenzvereinbarungen/ Die Kosten für die Registrierung eines Urheberrechts variieren je nachdem, was Sie urheberrechtlich schützen und ob Sie die Anmeldung online oder auf Papier einreichen. In den Vereinigten Staaten liegen die Kosten für die Urheberrechtsregistrierung zwischen 45 und 500 US-Dollar. Einige Quellen stehen bestimmten Aspekten des Urheberrechtssystems kritisch gegenüber.
Beispielsweise schreibt Andres Miczslova einen Aufsatz mit dem Titel „Blood Stained“ über den Krieg in Syrien und verteilt ihn unter einer nicht-exklusiven Lizenz an fünf Menschenrechtsorganisationen, die deren Recht auf Offenlegung des Inhalts des Aufsatzes einschränkt. Wenn Miczslova jedoch die Veröffentlichung des Aufsatzes im Internet genehmigt, würde er wahrscheinlich als veröffentlicht gelten. Das Urheberrecht schützt nur feste, originelle und kreative Äußerungen, nicht die Ideen oder Fakten, auf denen die Äußerung basiert. Beispielsweise kann das Urheberrecht ein bestimmtes Lied, einen Roman oder ein Computerspiel über eine Romanze im Weltraum schützen, aber es kann nicht die zugrunde liegende Idee einer Liebesbeziehung zwischen den Sternen schützen.
Urheberrechte können beim Copyright Office in der Library of Congress registriert werden, allerdings neu Einen Urheberrechtsvermerk auf einem Werk, damit es urheberrechtlich geschützt ist. Das Gesetz bietet zusätzliche Vorteile für diejenigen, die sich beim Copyright Office registrieren. Daher wird die Registrierung des Urheberrechts und die Verwendung eines Urheberrechtsvermerks empfohlen. Bei der Überlegung, ob eine Creative-Commons-Lizenz als Teil eines Veröffentlichungsprogramms verwendet werden soll oder ob Materialien, die zuvor unter einer Creative-Commons-Lizenz vertrieben wurden, als Teil eines neuen Werks verwendet werden sollen, müssen mehrere wichtige Überlegungen berücksichtigt werden. Die 10-jährige Geschichte und die umfassende Art ihrer Nutzung haben zu der Vermutung geführt, dass diese Lizenzen wahrscheinlich in vielen Gerichtsbarkeiten durchsetzbar sein werden.26 Den Bestimmungen zufolge ist eine Creative-Commons-Lizenz nicht widerrufbar.